Neuigkeiten
Oct 30, 2024

Bildungsgutschein vs. Bildungsprämie: Was ist der Unterschied?

Bildungsgutschein vs. Bildungsprämie: Was ist der Unterschied?

In Deutschland gibt es verschiedene Förderinstrumente für Weiterbildung, darunter den Bildungsgutschein und die Bildungsprämie. Beide bieten finanzielle Unterstützung, richten sich jedoch an unterschiedliche Zielgruppen und haben spezifische Anforderungen. In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Fördermöglichkeiten, um Ihnen zu helfen, die passende Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1. Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist eine Fördermaßnahme der Agentur für Arbeit, die Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen hilft, eine berufliche Weiterbildung zu finanzieren. Der Gutschein deckt die Kursgebühren und kann zusätzlich Kosten für Fahrt, Unterbringung und Verpflegung übernehmen.

Zielgruppe: Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen.

Vorteile: Umfassende Kostenübernahme, breite Auswahl an zertifizierten Kursen.

2. Was ist eine Bildungsprämie?

Die Bildungsprämie ist ein staatliches Förderprogramm, das Berufstätige mit geringem bis mittlerem Einkommen unterstützt. Sie besteht aus einem Prämiengutschein, der die Hälfte der Weiterbildungskosten bis zu einem Maximalbetrag von 500 Euro übernimmt.

Zielgruppe: Berufstätige mit einem jährlichen zu versteuernden Einkommen von bis zu 20.000Euro (oder 40.000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung).

Vorteile: Finanzielle Unterstützung auch für geringverdienende Berufstätige, flexible Einsetzbarkeit.

3. Vergleich der Anwendbarkeit

Bildungsgutschein: Kann ausschließlich für zertifizierte Weiterbildungen eingesetzt werden, die von der Agentur für Arbeit genehmigt sind.

Bildungsprämie: Kann für eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten verwendet werden, einschließlich Kurse, die persönliche oder fachliche Kompetenzen erweitern.

4. Antragsverfahren

Bildungsgutschein: Beantragung erfolgt über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Ein persönliches Beratungsgespräch ist erforderlich.

Bildungsprämie: Beantragung erfolgt über eine der offiziellen Beratungsstellen. Ein Einkommensnachweis muss vorgelegt werden.

5. Einschränkungen und Bedingungen

Bildungsgutschein: Die Weiterbildung muss zur Verbesserung der beruflichen Situation beitragen und darf nur bei zertifizierten Anbietern erfolgen.

Bildungsprämie: Die Prämie ist begrenzt auf Personen mit einem bestimmten Einkommen und deckt nur bis zu 50% der Kosten.

Über Careertune

Careertune macht die Suche nach der passenden Weiterbildung einfach und effizient. Unser „Wahl-o-Mat“ für staatlich geförderte Weiterbildungen bietet dir intelligente Kursvorschläge basierend auf deinen individuellen Interessen und beruflichen Zielen. Finde heraus, welche Weiterbildung von welchem Anbieter zu dir passt und vergleiche mehrere Weiterbildungen, die dir gefallen, einfach „nebeneinander“. Nutze Careertune, um deine Karriere auf das nächste Level zu bringen.

Finn Prietzel
Finn Prietzel
Co-Founder
Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen